Allgemein

Beziehung gescheitert – Ehemann verschwunden!
Der Fall: Eine völlig aufgelöste Frau kam in meine Kanzlei und erklärte mir, dass ihr Ehemann am Wochenende plötzlich seine Sachen gepackt und mit den Worten gegangen sei, sie […]

Scheidung oder Online-Scheidung – Ablauf und Unterschiede!
Allgemeines Nach der zumeist hoch emotional verlaufenden Trennungsphase stellt sich für viele Ehegatten die Frage, wie läuft eine Scheidung eigentlich ab? Scheidungsvoraussetzung ist zunächst einmal, dass die Ehegatten bereits ein […]

Was bei Trennung hinsichtlich der gemeinsamen Mietwohnung zu beachten ist!
Wenn Eheleute sich trennen, zieht oft ein Ehepartner Hals über Kopf aus der Wohnung aus, oder aber es kommt zu einem erbitterten Streit darüber, wer in der Wohnung bleiben darf. […]

Zugewinnausgleich – Wie erfolgt die Teilung des Vermögens?
Der Zugewinnausgleich und seine Berechnung.

Reparaturkosten – Was Sie bei fiktiver Abrechnung bekommen.
Bei der fiktiven Abrechnung der Reparaturkosten kürzen die Versicherungen gerade aktuell wieder auf Teufel komm raus die geltend gemachten Schadenspositionen. Ganz beliebt ist das Benennen einer angeblich wesentlich günstigeren, in […]

Schutzimpfung: Nur wenn beide Elternteile zustimmen
Die Impfentscheidung muß nun doch von beiden Elternteilen gemeinsam getroffen werden. In meinem Artikel vom 15.03.2016 hatte ich von einer Entscheidung des Amtsgerichts Darmstadt berichtet, welche das Impfen der Kinder […]

Der Kampf um’s Kind – Was Väter wissen sollten!
Leider werden Kinder in einer Trennung oft zum Zankapfel zwischen den Elternteilen. Bei Frauen spielen hier oft erhebliche Ängste, wie die, auch noch das geliebte Kind zu verlieren, eine Rolle. […]

Der Porsche gehört mir!
Wer bekommt das Auto nach Trennung und Scheidung? Dies ist ein äußterst beliebtes Streitthema im Zuge einer Trennung, insbesondere bei beengten wirtschaftlichen Verhältnissen und dann, wenn nur ein Auto vorhanden […]

Wie Sie trotz Gütertrennung Ihr Geld zurückbekommen.
In meinem Artikel vom 31.03. 16 hatte ich bereits über die „Konkludente Ehegatteninnengesellschaft“ als güterrechtlichem Ausgleichsanspruch referiert. Heute möchte ich Ihnen eine andere Möglichkeit, in der Ehe für den Ehepartner […]

Bei Trennung an die Bankkonten denken!
Der Streit um Kontenguthaben. Bei einer Trennung ist und bleibt der Streit um die Aufteilung der Kontenguthaben ein Dauerbrenner. Oft räumt ein Ehepartner auch einfach klammheimlich das Gemeinschaftskonto leer und […]