Trennung
Trennung ohne Streit – geht das?
Trennung – mit diesem Problem sind Sie nicht allein! Immer wieder berichtet die Presse von Prominenten, die sich trennen. Aktuell hat es gerade den Justizminister Heiko Maas erwischt. Wie der […]
Was tun, wenn die Paartherapie scheitert?
Vor dieser Frage stand auch ich vor etwas mehr als zwei Jahren. Auch ich hatte meine Hoffnungen – leider vergeblich – in eine Paartherapie gesetzt. Manchmal ist eine Ehe einfach […]
Acht große Irrtümer über Ehe und Scheidung.
Oft bin ich von Fragen oder Auffassungen meiner Mandanten überrascht, da ich meinte, dass jeder weiß, wie da die rechtliche Lage ist. Doch ich bin ja auch ein „Fachidiot“. Fragt […]
Die Teilungsversteigerung – Chancen und Risiken
Überblick: Wenn Eheleute sich trennen und ein gemeinsames Haus haben, dann entsteht nach der Trennung oft ein erbitterter Streit darum, wer in dem Haus wohnen bleiben darf und was auf […]
Betreuungsunterhalt nach 3 Jahren
Wann und unter welchen Voraussetzungen Betreuungsunterhalt auch über das 3. Lebensjahr des Kindes zu zahlen ist. Hier: Muß ich als Mutter von Kindern über 3 Jahren einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen? Die […]
Eheleute als Gesamtschuldner
Wie werden Schulden nach der Trennung aufgeteilt? Was geschieht mit Ihren Schulden, wenn Sie sich trennen? Diese Frage möchte ich in der Folge beantworten und mit weit verbreiteten Irrtümern aufräumen. […]

Kindesumgang an Weihnachten
Immer wieder ein beliebtes Streitthema: Kindesumgang an Weihnachten Viele Elternteile, die sich von ihrem Partner getrennt haben, stellen sich die Frage, ob und in welchem Maße ihr Kind/ ihre Kinder […]
Nutzungsentschädigung für Wohnung oder Haus.
Was kann ich nach der Trennung von meinem Ehepartner dafür verlangen, dass er/sie in dem Haus wohnt, das uns beiden oder sogar mir allein gehört? Diese Frage stellen sich viele […]

Stalking – Was tun?
Das Handy klingelt 20 Mal am Tag. Zig SMS oder WhatsAp-Mitteilungen warten darauf gelesen zu werden. Nachts klingelt es sturm an der Tür. Tagsüber passt er oder sie sie ab […]
Finger weg von den Sparbüchern eurer Kinder!
Immer wieder vergreifen sich Eltern, oft im Zuge der Trennung und um damit verbundene Kosten zu decken, an den Sparguthaben ihrer eigenen Kinder. Bereits im Frühjahr berichtete ich über einen […]